Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen
Bitte beachten Sie: eJournals werden für Sie persönlich lizenziert. Sprechen Sie uns zu Mehrfachlizenzen für eJournals gerne an – Telefon (030) 25 00 85-295/ -296 oder KeyAccountDigital@ESVmedien.de.
Flexibel mit der digitalen PersV Die Personalvertretung. Egal ob im Büro, im Homeoffice oder mobil: Setzen Sie auf die Vorzüge einer zeitlich früher erscheinenden digitalen Ausgabe, inklusive Zugang zum umfangreichen Archiv.
'''Verantwortlich für gute Zusammenarbeit"'
Eine rechtssichere und effektive Personalbeteiligung ist die Voraussetzung für ein verantwortliches und vertrauensvolles Miteinander zwischen Dienststelle und Personalrat. Unerlässlich dafür sind die Kenntnis der neuesten einschlägigen Rechtsprechung sowie fundierte Fachbeiträge zu typischen Problemfällen.
„PersV Die Personalvertretung“ berichtet jeden Monat unabhängig und ausgewogen über neue Gesetze, Verordnungen, Erlasse und Tarifverträge. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. Schwerpunkte, über die Sie fachkundige Autoren aus Rechtsprechung, Verwaltung und Wissenschaft informieren, sind u. a.:
- Personalvertretungs-, Beamten- und Besoldungsrecht
- Arbeits- und Tarifrecht
- Recht behinderter Beschäftigter
- Versorgungsfragen
- Laufbahnrecht, Aus- und Fortbildung
Herausgegeben vom Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin
Ständige Mitarbeiter: Dr. Eberhard Baden; Dr. Maximilian Baßlsperger; Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Ulrich Battis; Prof. (em.) Dr. Frank Bieler; Dr. Michael Förster; Univ.-Prof. Dr. Claas Friedrich Germelmann LL.M.; Dr. Andreas Gronimus; Dr. Tessa Hillermann; Michael Klein; Dr. Volker Lautenbach; Prof. Dr. Andreas Nitschke; Juliane Richter; Arne Schlatmann; Prof. Dr. Thomas Spitzlei; Dr. Harald Steiner; Prof. Dr. Marina Tamm; Prof. Dr. Hans-Dietrich Weiß; Prof. Dr. Ulrich Widmaier
Schriftleitung: Prof. Dr. Timo Hebeler
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.