Notwendigkeit von Arbeitsgemeinschaften der Personalräte im Bundespersonalvertretungsgesetz und den Landespersonalvertretungsgesetzen Personalratsvorsitzender Manfred Engelhardt
Mitwirkung bei Stellenausschreibungen OVG NRW, Beschluss vom 19. Mai 2004 – 1 A 672/02.PVL – (n. rkr.)
Zustimmungsverweigerung durch einen Personalrat zu ordentlicher Kündigung im Rahmen eines Versagungskataloges, VerwG Frankfurt a. M., Beschluss vom 24. 05. 2004 – 23 L 1627/04 –
Rückumsetzung eines Beamten bei fehlender Beteiligung des Personalrats, OVG Saarland, Beschluss vom 2. Juni 2004– 1 W 13/04 –
Auswirkungen fehlerhafter Beteiligung bei der automatischen Personaldatenverarbeitung, VG Gießen, Beschluss vom 16. 07. 04 – 22 L 2286/04 –
Zuständigkeitsverteilung zwischen Gesamtpersonalrat und Personalrat der Hauptdienststelle, BVerwG, Beschluss vom 15. Juli 2004 – BVerwG 6 P 1.04 –